Willkommen beim Schachklub Schweich e.V.








Eigenständiger Schachverein in Schweich seit 1933 mit mehr als 55 Mitgliedern
Gut besuchtes Kinder- und Jugendtraining an Freitagen von 18-20 Uhr
Regelmäßige Vereinsabende, Schachturniere und Events
Teilnahme am Ligabetrieb mit 5 Mannschaften von C-Klasse bis Rheinland-Pfalz Liga


Schach für Alle
Unser Schachklub in Schweich bietet wöchentlich ein Kinder- und Jugendtraining an. Alle Altersgruppen und Spielstärken sind willkommen.


Jugendtraining
Wöchentliches Kinder- und Jugendtraining
ab 5 Jahren. Von Anfängern bis Fortgeschrittenen ist jedes Spielniveau vertreten.
Spielerisch Lernen
Unsere erfahrenen Trainer bieten Trainingseinheiten für Anfänger und Fortgeschrittene, um deine Fähigkeiten oder die deiner Kinder zu verbessern.
Die wichtigsten Termine in den kommenden Monaten
Hier findest du die wichtigsten Termine neben dem Regelspielbetrieb:
4. April 2025: Schachlaufturnier in Verbindung mit dem Fährturmlauf am 29. März 2025
9. Mai 2025: Saisonabschlussfeier
17. Mai 2025: 4-Freunde-Turnier im Cusanus-Haus in Trier (mehr erfahren)
23. Mai 2025: Spielerversammlung
29. Juni 2025: Wasserstand beim Stadtlauf Trier
19. Juli 2025: Familien-Wandertag zur Molitorsmühle in Schweich
24. August 2025: Open-Air-Schnellschachturnier am Niederprümer Hof
Zu allen Events informieren alle Vereinsmitglieder nochmal rechtzeitig einige Wochen vorher mit weiterführenden Informationen.
Kurz und Knapp
Vereinslokal: Niederprümer Hof in Schweich
Ligaspiele: Römersaal in Schweich
55+
ca. 20
Jugendliche von 5 bis 17 Jahre
Mitglieder
5 Jahre
74 Jahre
jüngstes aktives Mitglied
ältestes aktives Mitglied
1933
Gründung
5
Mannschaften
Unsere Vereinslokale
Jugendtraining und Vereinsabende
Niederprümer Hof
Hofgartenstraße 26
54338 Schweich
Freitags
Kinder und Jugendliche: ab 18 Uhr
Erwachsene: ab 20 Uhr
Mannschaftsspiele im Liga-Spielbetrieb
Römersaal
Brückenstraße 46
54338 Schweich
Sonntags
in der Regel um 10 Uhr
Häufige Fragen rund um den Verein
Kann ich bei euch im Verein das Schachspielen lernen?
Absolut. Wir bieten für Kinder in unseren Kinder- und Jugendtraining und für Erwachsene jeden Alters an unseren Spielabenden ein speziell auf die Teilnehmer zugeschnittenes Programm an.
Muss ich Mitglied sein, um am Spielabend teilzunehmen?
Absolut nicht. Bei uns kann man gerne einmal reinschnuppern, ohne gleich eine Jahresmitgliedschaft einzugehen.
Ab welchem Alter kann mein Kind zu euch kommen?
Ab fünf. Unsere jüngsten Spieler sind fünf Jahre alt und noch im Kindergarten, und wir haben viele Kinder und Jugendliche durch alle Altersklassen verteilt. Die meisten unserer Kinder sind zwischen der 1. und 10. Schulklasse.
Richtet ihr auch Schachturniere aus?
Na klar. Der Schachklub Schweich richtet jedes Jahr mehrere Turniere aus, zum Beispiel das Offene Schweicher Schnellschachopen oder das 4-Freunde-Turnier.
Sollte ich euch vor dem ersten Besuch kontaktieren?
Am besten. Das hilft uns zu planen und beugt vor, dass der Spielabend ausnahmsweise genau an dem Tag deines ersten Besuchs ausfällt. Am besten schreibst du eine Email an kontakt@schachklub-schweich.de und wir melden uns schnell bei dir zurück.
Kann ich bei euch auch in einer Mannschaft spielen?
Sehr gerne. Wir haben eine Jugendmannschaft und mehrere gemischte Mannschaften, je nach der Stärke der einzelnen Spieler.
Bietet der Schachklub außerhalb des klassischen Spielabends auch weitere Aktivitäten an?
Auf jeden Fall. Wir führen jährlich einen Jugendausflug durch, veranstalten einen Familienwandertag mit Grillfeier, treffen uns in einem der Restaurants in Schweich, planen und veranstalten unsere Turniere oder fahren auch mal mit mehreren Leuten auf Schachturniere anderer Vereine.
Ist Schach ein Sport, und ist der Schachklub Schweich ein gemeinnütziger Verein?
Definitiv. Schach wird als Sportart vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt. Der Schachklub Schweich e.V. ist ein eingetragener Verein und gemeinnützig.
Möchtest du mal bei uns vorbeischauen oder hast du noch offene Fragen?
Galerie
Entdecke die besten Momente unseres Schachklubs aus Schweich.