Niederprümer Hof Schweich
Unser Spielort für den Trainingsbetrieb

Seit vielen Jahren tragen wir in dem Saal des Niederprümer Hofs an Freitag-Abenden unseren Trainingsbetrieb und den Vereinsabend aus. Es bietet uns viel Platz für ein häufig gut besuchtes Jugendtraining mit in der Spitze mehr als 25-30 Jugendlichen und Erwachsenen, da wir ab und an auch im Jugendtraining von befreundeten Vereinen besucht werden.



Darüber hinaus bietet der Innenhof unserem Verein einen optimalen Startpunkt für die jährlichen Familien-Wandertage, sowie die Möglichkeit, das bekannte Open-Air-Schnellschachturnier auszurichten, was es insbesondere an schönen Sommertagen zu einem der einzigartigsten Schachturniere in ganz Rheinland-Pfalz macht.



Wissenswertes:
Das Anwesen mitsamt seinem umfangreichen und parkähnlichen Grundstück gehört seit 1973 der Stadt Schweich. Es wurde 1983 renoviert und zum Kulturzentrum ausgebaut. Von den ehemals vielen Hofgütern Schweichs ist es das einzig erhalten gebliebene.

Write a short text about your service

Write a short text about your service

selective focus photography of chess pieces
selective focus photography of chess pieces

Römersaal Schweich
Unser Spielort für die Mannschaftsspiele

Im geräumigen Römersaal im Zentrum von Schweich tragen wir seit einigen Saisons unsere Mannschaftsspiele aus. Der Saal gibt uns die Möglichkeit, auch mit mehreren Mannschaften gleichzeitig am Ligabetrieb teilzunehmen und bietet Platz für mehr als 40 Spieler gleichzeitig. Mit seiner unmittelbaren Nähe zu verschiedenen Restaurants bietet er auch unseren Spielern und unseren Gegnermannschaften die Möglichkeit für ein gemeinsames Zusammenfinden nach den anstrengenden Ligaspielen.



Auch für unsere Veranstaltungen, wie den Neujahrsempfang, das Schachlaufturnier, die Jahreshauptversammlung oder andere gemütliche Anlässe ist er bestens geeignet und er bietet sich durch seine vorhandene Küche gut an, die anwesenden Spieler und Gäste mit Kaffee und Kaltgetränken und kleineren Snacks zu verköstigen.



Wissenswertes:
Das Gebäude, welches den Römersaal beherbergt, wird auch "altes Weinhaus" genannt und ist eines der ältesten Gebäude in Schweich mit Ursprung aus dem 17. Jahrhundert. In den 90er Jahren wurde das Gebäude durch die Verbandsgemeinde aufwendig renoviert und bietet neben dem schönen Römersaal auch die Touristinformation und das Büro des Stadtbürgermeisters.

Write a short text about your service

Write a short text about your service

Hier findest du unsere Vereinslokale

Jugendtraining und Vereinsabende

Niederprümer Hof
Hofgartenstraße 26
54338 Schweich

Freitags
Kinder und Jugendliche: ab 18 Uhr

Erwachsene: ab 20 Uhr

Mannschaftsspiele im Liga-Spielbetrieb

Römersaal
Brückenstraße 46

54338 Schweich

Sonntags
in der Regel um 10 Uhr